Clear

[

Wandfliese glänzend

25×75 – 8,5 mm

Laden Sie die Verpackungstabelle herunter

Zweibrandverfahren
Das Zweibrandverfahren erfolgt mit Ton aus eigenen lokalen Gruben und Schamottton. Beide werden trocken gemahlen, entsprechend gemischt, befeuchtet und mit hydraulischen Pressen gepresst. Der Brand des Trägers erfolgt bei einer Temperatur von ca. 1100°C im Schnellzyklus in Rollenöfen. Nach der Glasierung des Scherbenss wird der Brand des glasierten Werkstücks im EinschichtRollenofen bei ca. 1030° C durchgeführt. Auf diese Weise werden Wand-Verkleidungsmaterialien mit einer Wasseraufnahme von über 10% hergestellt, die in die Gruppe BIII gemäß der Norm DIN EN 14411 eingestuft werden. Bei diesem Typ liegt während des Brandes praktisch keinerlei Schrumpfung vor. Diese Maßhaltigkeit gewährleistet eine erhebliche Erleichterung der Verlegung.
ZWEIBRANDVERFAHREN DIN EN 14411 (ISO 13006) BIII (Anhang L)

wandverkleidung halbmatt

 

Fordern Sie Zertifikate an, indem Sie das Formular ausfüllen


    Das könnte Sie auch interessieren…